Durch Computervision erkennt CuboAi, ob Ihr Baby im Bettchen liegt, sendet Warnhinweise bei einem bedeckten Gesicht und verfolgt die Schlafereignisse Ihres Kindes.
Um die Genauigkeit der AI-Erkennung von CuboAi zu verbessern, beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien:
1. Idealer Aufbau
CuboAi ist am effektivsten, wenn es direkt über dem Kinderbett platziert wird, wobei die Kamera direkt auf das Baby gerichtet ist und das Kinderbett den gesamten Bildschirm ausfüllt. Wenn die Kamera nicht in dieser empfohlenen Position aufgestellt wird, kann dies dazu führen, dass die AI von CuboAi die auftretenden Ereignisse falsch einschätzt, was zu einer ungenauen Erkennung führen kann.
2. Sorgen Sie für eine klare, ungehinderte Sicht für Cubo Ai
- Wenn ein Mobile über dem Kinderbett hängt, empfehlen wir, es so zu platzieren, dass CuboAi die Sicht auf das Kinderbett nicht versperrt wird.
- Halten Sie das Kinderbett frei, indem Sie Plüschtiere, Kissen und Decken entfernen, um eine sichere Umgebung für den Schlaf Ihres Kindes zu schaffen und die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern.
3. Einstellung der Kinderbetterkennungszone
- Der Erkennungsbereich des Kinderbetts sollte so eingestellt werden, dass er den gesamten Bereich des Kinderbetts umfasst, einschließlich der Kanten der Matratze und der Geländer des Kinderbetts, um Besuche der Betreuungsperson zu erfassen.
🐤 CuboAi-Erinnerung: Wenn CuboAi in ein anderes Zimmer verlegt wurde oder sich das Schlafverhalten Ihres Kleinen geändert hat, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Erkennungszone des Kinderbetts entsprechend anpassen.
4. Der Kopf des Babys sollte sichtbar sein
CuboAi erkennt Ihr Baby anhand biologischer Merkmale (d. h. anhand der Form des Kopfes und der Gliedmaßen des Babys). Wenn das Baby eine Mütze oder ein Tuch trägt, kann dies die Erkennungsgenauigkeit von CuboAi beeinträchtigen.
🐤 CuboAi-Erinnerung: Die CuboAi-Funktion, ein bedecktes Gesichts wahrnehmen zu können, kann auch die Hände des Babys erkennen und so Szenarien ausschließen, in denen das Gesicht des Babys von seiner Hand verdeckt wird. Wenn das Baby jedoch Handschuhe trägt oder die Hände mit einem Tuch bedeckt sind, kann je nach Ihren Alarmeinstellungen dennoch der Alarm "Bedecktes Gesicht" gesendet werden.
🐤 CuboAi-Erinnerung: Wenn Sie ein Beistellbett verwenden oder mit Ihrem Kind in einem Bett schlafen, kann CuboAi die Bewegungen der Betreuungsperson erkennen, was zu ungenauen Benachrichtigungen führen kann.
🐤 Sie können auch gerne die Schaltfläche "Alarm oder Erkennung ist ungenau" unten auf der Detailseite des Alarms verwenden, um falsche Alarme zu melden! Für weitere Hilfe können Sie sich gerne jederzeit an unser Support-Team wenden und die untenstehenden Informationen angeben.
5. Stellen Sie sicher, dass der KI-Status "Normaler Betrieb" anzeigt.
Für Benutzer, die über die KI-Erkennungsfunktionen verfügen, stellen Sie bitte sicher, dass der KI-Status in der CuboAi-App aktiviert ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie zur Startseite gehen → auf das Menüsymbol klicken → "KI-Status überprüfen" auswählen.
Bitte beachten Sie, dass mindestens eine der folgenden KI-Funktionen aktiviert sein muss, um die KI-Status-Schaltfläche zu sehen:
- Schlafsicherheit (Warnmeldungen für bedecktes Gesicht und Umdrehungen)
- Gefahrenzone
- Automatische Fotoaufnahme
- Wiegenlied-KI-Modus
- SSP-KI-Modus
Nachdem Sie auf "KI-Status überprüfen" geklickt haben, sehen Sie eine der folgenden Meldungen:
- KI funktioniert normal
- KI funktioniert nicht (Bitte überprüfen Sie erneut, ob Sie alle zuvor genannten Anforderungen in diesem Artikel erfüllt haben, und versuchen Sie es erneut).
- Überprüfen Sie Verbindung und versuchen Sie es erneut (Bitte überprüfen Sie, ob Ihre WLAN-Verbindung stabil ist, und verbinden Sie sich bei Bedarf erneut).
HINWEIS: Wenn Sie die Option "KI-Status" im Menü nicht sehen können, überprüfen Sie bitte erneut, ob Sie die neueste App-Version verwenden, ob Ihr Babyphone (nur CuboAi Plus) auf dem U-Ständer steht und ob es die neueste Firmware-Version hat.
Wenn Sie immer noch Probleme mit den KI-Erkennungsfunktionen haben, kontaktieren Sie bitte unser Kundensupport-Team über die folgenden Kanäle.
In-App: Einstellungen > Hilfe-Center > Chat mit uns
Facebook Messenger: m.me/cubobabymonitor
E-Mail: support@cuboai.com
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.